AWISTA-Starnberg-Projekt im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (18.-26.November)
Die Europäische Woche der Abfallvermeidung ist eine jährlich im November stattfindende Aktionswoche mit dem Ziel, das Thema des nachhaltigen Umgangs mit den Ressourcen unserer Welt durch vielfältige Aktionen der europäischen Öffentlichkeit zu präsentieren. Auch dieses Jahr finden im Zeitraum vom 18. bis zum 26. November 2023 verschiedene Aktionen unter dem diesjährigen Motto „Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut“ statt, um auf nachhaltiges Handeln und den sorgsamen Umgang mit den Ressourcen unserer Welt aufmerksam zu machen.
Das AWISTA Starnberg KU hat sich in Zusammenarbeit mit den Gemeinden im Landkreis Starnberg eine auffallende Aktion ausgedacht, um die Bürgerinnen und Bürger für das Problem des Verpackungsmülls zu sensibilisieren. Dazu wurden 14 Ballen mit gepresstem Verpackungsabfall (Inhalt aus dem Gelben Sack) an verschiedenen Standorten platziert, die durch ein entsprechendes Infoschild gekennzeichnet sind und für Aufmerksamkeit sorgen sollen. Ergänzend dazu gibt es die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Die Frage des Gewinnspiels lautet „Wie schwer ist der Ballen Verpackungsmüll“. Zu gewinnen gibt es fünf gefüllte Taschen mit diversen Produkten des AWISTA-Starnberg.
Teilnahme sowie -bedingungen unter https://www.awista-starnberg.de/aktion/
Die Gemeinde Gilching unterstützt diese Aktion zur Müllvermeidung, indem sie einen der Ballen vor dem Rathaus platziert hat. Eine gute Gelegenheit, sich über Müllvermeidung zu informieren und konkrete Maßnahmen zur Abfallvermeidung zu ergreifen.
Weitere Informationen zur Europäischen Abfallwoche finden Sie auf der offiziellen Website: https://wochederabfallvermeidung.de/aktionswoche-2023/
Wenn Sie mehr über das Projekt des AWISTA-Starnberg erfahren möchten, besuchen Sie dessen Website: https://www.awista-starnberg.de/