Die Gemeinde Alling begrüßte den Zweiten Bürgermeister der Nachbargemeinde Gilching, Martin Fink sowie Christine Hammel, die in Gilching das Ressort Energie, Umwelt und Klima verantwortet, zu einem besonderen „Fairen Frühstück“ in der Gemeindebücherei. Serviert wurden ausschließlich Fairtrade-Produkte und regionale Köstlichkeiten – ein gelungenes Zusammenspiel von globaler Verantwortung und lokaler Verbundenheit.
Der Besuch stand ganz im Zeichen des zunehmenden interkommunalen Austauschs rund um das Thema Fairtrade. Seitdem Alling den Titel „Fairtrade-Gemeinde“ trägt, hat sich zwischen den beiden Kommunen eine lebendige Zusammenarbeit entwickelt. Man inspiriert sich gegenseitig, tauscht Erfahrungen aus, gibt Anregungen weiter und begleitet sich bei Aktionen für einen fairen und nachhaltigen Konsum.
Ein nächstes gemeinsames Projekt ist bereits geplant: Im Sommer präsentieren beide Gemeinden die Wanderausstellung „Konsum mit Köpfchen – fair denken, kreativ handeln“. Diese wird erst im Rathaus Gilching und anschließend in Alling zu den regulären Öffnungszeiten gezeigt und möchte Bürgerinnen und Bürger zum bewussten Konsum anregen.
Der Besuch aus Gilching war ein schönes Beispiel dafür, wie der Einsatz für globale Gerechtigkeit auch im Kleinen gelingen und Menschen über Gemeindegrenzen hinweg verbinden kann.
