Bei der gestrigen ortseilgebundenen Bürgerversammlung mit dem Thema „Klimainitiative Altdorf Gilching“ kurz KLIAG stand alles unter dem Motto „Packen wir’s an“. Vor einem gut gefüllten Saal stellten die Referent:innen in gut 1.5 Stunden die ersten Ergebnisse des Quartierskonzepts vor. Dabei wurden durch Dr. Jordan (BFDE GmbH) nicht nur die Konzeptergebnisse dargestellt, sondern auch ein Ausblick auf weitere Möglichkeiten der Strom- und Wärmeversorgung gegeben.
Bei genügend Interessenten ist es z. B. durchaus vorstellbar ein Nahwärmenetz in Kooperation mit den Gemeindewerken Gilching umzusetzen. Klaus Drexler und Jan Haas (Gemeindewerke Gilching) haben solche Überlegungen nochmals unterstützt.
In einer anschließenden Fragerunde, moderiert durch Doris Kömmling (EGF), wurden zahlreiche Fragen geklärt.
Bürgermeister Manfred Walter und Barbara von der Ropp (EGF) freuten sich über die gelungene und gut besuchte Informationsveranstaltung und hoffen, dass sich viele Interessierte am Projekt „Energiewende fürs Altdorf Gilching“ beteiligen werden.