Im Auftrag der Gemeinde haben die Gemeindewerke Gilching einen öffentlich zugänglichen Trinkwasserbrunnen am Marktplatz errichtet. Seit vergangener Woche steht der Brunnen der Bevölkerung und den Gästen der Gemeinde Gilching zur Verfügung. Die Gemeinde setzt damit ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit, Gesundheitsförderung und den bewussten Umgang mit Ressourcen.
Der neue Brunnen überzeugt nicht nur durch seine moderne Edelstahloptik, sondern vor allem durch seine durchdachte Technik. Er ist barrierefrei zugänglich und wird diskontinuierlich betrieben: Per Drucktaster wird eine festgelegte Menge Trinkwasser freigegeben, ideal zum Befüllen von Flaschen. Die Wasserdüse fährt bei Nutzung automatisch aus und zieht sich danach wieder zurück – ein innovatives Hygienekonzept mit automatischer Spülung sorgt für höchste Wasserqualität. Der Betrieb erfolgt umweltfreundlich über einen 12-Volt-Akku.
Die Versorgung mit frischem Wasser erfolgt über das örtliche Trinkwassernetz der Gemeindewerke Gilching.
Ein zweiter Brunnen ist bereits in Planung und wird von den Gemeindewerken nach Abschluss der Fernwärmearbeiten in der Pollinger Straße am Bahnhof Gilching-Argelsried installiert
Damit bietet die Gemeinde Gilching nicht nur eine kostenlose Erfrischung im öffentlichen Raum, sondern fördert aktiv den Verzicht auf Einwegplastik und schafft ein zusätzliches Angebot für mehr Lebensqualität im urbanen Raum.
Beide Brunnen werden saisonal betrieben – je nach Witterung etwa von März bis Oktober – um mögliche Frostschäden zu vermeiden.
Informationen zur Trinkwasserqualität finden Sie auf der Webseite der Gemeindewerke Gilching unter dem Link www.gemeindewerke-gilching.de/wasser. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an die Gemeindewerke unter
- Tel: 08105 7789-40
- E-Mail: info@gemeindewerke-gilching.de
