Gilching feiert stolz seinen vierten Geburtstag als Fairtrade-Gemeinde! Seit der offiziellen Ernennung 2021 hat sich viel bewegt – vier Jahre voller Engagement, Aktionen und wachsender Begeisterung für fairen Handel.
Die Gemeinde Gilching und die Steuerungsgruppe Fairtrade setzen sich mit zahlreichen Initiativen dafür ein, das Bewusstsein für Fairtrade zu stärken. Ob bei der Kunst- und Kulturwoche, an Marktsonntagen oder auf dem Weihnachtsmarkt – Fairtrade-Produkte sind ein fester Bestandteil unserer Veranstaltungen. Auch Vereine engagieren sich aktiv, und eine Ausstellung in der Gemeindebücherei im Januar hat bereits viele große und kleine Besucher für das Thema begeistert.
Doch Fairtrade ist nicht nur ein Event-Thema – es ist längst in den Alltag der Gemeinde eingezogen. Im Rathaus und weiteren Einrichtungen wird konsequent auf fair gehandelte Produkte gesetzt. Von Getränken bei Veranstaltungen bis hin zu kleinen und großen Präsenten – fair genießen und schenken gehört hier dazu!
Auch 2025 stehen spannende Fairtrade-Aktionen an:
- Mal- und Kunstwettbewerb – kreative Köpfe gestalten für eine faire Zukunft. (Link einfügen)
- Das legendäre „Faire Frühstück“ im Rathaus – auch in diesem Jahr wieder ein Highlight!
- Neu überarbeitete Fairtradekarte Gilching – noch mehr Einzelhändler:innen erweitern ihr Sortiment mit fair gehandelten Produkten. Unsere Fairtradekarte, zeigt Ihnen, wo Sie in unserer Gemeinde Fairtrade-Produkte finden und unterstützen können.
- Ausstellung „Fair denken &kreativ handeln- Konsum mit Köpfchen“ ab 23.06. bis Ende Juli als Wanderausstellung im Rathaus Gilching. Anschließend im Rathaus Alling und im Landratsamt Starnberg. Weitere Infos finden Sie bald unter gilching.de in der Rubrik Kultur & Freizeit, Ausstellungen.
Machen Sie mit! Jede Entscheidung für Fairtrade zählt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Beitrag für eine gerechtere Welt leisten!