NEWS Gemeinde Gilching
zur Gemeindewebsite
NEWS Gemeinde Gilching
19. März 2024

Betretung von Wiesen- und Ackerflächen

Wir bitten dringend alle Hundehalter ihre Vierbeiner von landwirtschaftlich genutzten Flächen fernzuhalten.

Im Frühling locken die Farbenpracht und Artenvielfalt von feuchten Wiesen und Mooren Naturfreunde und Erholungssuchende an. Doch für bedrohte Vogelarten wie die Bekassine und der Kiebitz sind diese Gebiete wichtige Brutstätten, in den sie ihren Nachwuchs großziehen. Um diese Bodenbrüter zu schützen, sollten Hunde angeleint werden, auf den ausgewiesenen Wegen bleiben und sich ruhig verhalten.

Ein weiteres Problem ist, dass Feldvögel, wie das Rebhuhn, die Feldlerche und die Schafstelze, bei Störungen durch Spaziergänger, Fahrradfahrer oder Hundebesitzer oft überstürzt ihre Nester verlassen. Die zurückgelassenen Gelege sind dann schutzlos, können auskühlen oder von Feinden gefressen werden. Rehe werden mit ihren Kitzen aufgeschreckt und müssen anderenorts Zuflucht finden.

Ein weiterer Grund für Hunde die Wiesen- und Ackerflächen nicht zu betreten ist, dass Hundekot Nutzpflanzen für Futter verunreinigt und erhebliche Probleme bei den Landwirten verursacht. Ein mit Hundekot infiziertes Futter kann Bakterien enthalten und dazu führen, dass trächtige Kühe ihre Kälber verlieren.

Daher unser dringender Appell:

Bitte leinen Sie Ihre Hunde an und bleiben Sie vorzugsweise auf den ausgewiesenen Wegen, um sowohl die Natur als auch die Tierwelt zu schonen. Zudem ist es wichtig, keinen Müll zurückzulassen, da dies nicht nur dazu führen kann, dass Tiere verletzt oder vergiftet werden, sondern auch die landwirtschaftliche Fläche Schaden nehmen könnte.

Vielen Dank!

Vier Männer in traditioneller bayerischer Tracht spielen gemeinsam Blasinstrumente und ein Akkordeon im Freien vor einem Feld bei Tageslicht. Im Vordergrund steht in großen weißen Buchstaben das Wort „VERANSTALTUNGEN“.

RSS Veranstaltungen

  • Acrylmalerei Workshop - Anfänger und leicht Fortgeschrittene (25-1-0 266) (15.06.2025 09:00 bis 16:00) - vhs Gilching e.V.
  • "Zeitenwende: Zwischen Römern & Bajuwaren" - Sonderausstellung im SchichtWerk (17.06.2025 10:00 bis 12:00) - SchichtWerk - Zeitreisen im Wersonhaus
  • Sänger- und Musikantenstammtisch (18.06.2025 19:30 bis 22:00) - Gaststätte Geisenbrunn
  • Konsum mit Köpfchen - Fair denken- kreativ handeln Wanderausstellung in Gilching, Alling und Starnberg (23.06.2025 08:00 bis 12:00) - Rathaus Gilching
  • Konsum mit Köpfchen - Fair denken- kreativ handeln Wanderausstellung in Gilching, Alling und Starnberg (24.06.2025 08:00 bis 12:00) - Rathaus Gilching
  • "Zeitenwende: Zwischen Römern & Bajuwaren" - Sonderausstellung im SchichtWerk (24.06.2025 10:00 bis 12:00) - SchichtWerk - Zeitreisen im Wersonhaus
  • Konsum mit Köpfchen - Fair denken- kreativ handeln Wanderausstellung in Gilching, Alling und Starnberg (24.06.2025 13:30 bis 15:00) - Rathaus Gilching
  • Konsum mit Köpfchen - Fair denken- kreativ handeln Wanderausstellung in Gilching, Alling und Starnberg (25.06.2025 08:00 bis 12:00) - Rathaus Gilching
  • Konsum mit Köpfchen - Fair denken- kreativ handeln Wanderausstellung in Gilching, Alling und Starnberg (26.06.2025 08:00 bis 12:00) - Rathaus Gilching
  • Konsum mit Köpfchen - Fair denken- kreativ handeln Wanderausstellung in Gilching, Alling und Starnberg (26.06.2025 13:30 bis 18:00) - Rathaus Gilching
  • Ortsplan
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweis
  • RRS-Feed

GEMEINDE GILCHING

RATHAUS: Rathausplatz 1
82205 Gilching
TEL: 08105 3866-0
FAX: 08105 3866-59
MAIL: info(at)gemeinde.gilching(dot)de
WIDERSPRUCH-Formular: Link öffnen

ÖFFNUNGSZEITEN

MO: 8.00 - 12.00 Uhr
DI: 8.00 - 12.00 Uhr und 13.30-15.00 Uhr (Amt für Soziales nur vormittags)
MI: 7.00 - 12.00 Uhr
DO: 8.00 - 12 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr
FR: 8.00 - 12.00 Uhr

GILCHING APP

Schwarzes rechteckiges Bild mit einem weißen Apple-Logo links, daneben der weiße Text „Laden im App Store“.
Alt-Text: Schwarzer Button mit dem Google Play Logo in den Farben grün, gelb, rot und blau, daneben der weiße Text „JETZT BEI Google Play“.
Logo mit vertikalen Linien in Blau- und Grüntönen links und dem Schriftzug „starnberg ammer see“ rechts, wobei „see“ fett und in einem dunkleren Braunton hervorgehoben ist.
Das Bild zeigt das Fairtrade-Logo neben dem Schriftzug „Wir sind Fairtrade Gilching“. Der Schriftzug ist in Blau, Schwarz und Grün gehalten. Oberhalb des Textes ist ein halbkreisförmiger grüner Bogen zu sehen.
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • Home 1
    • Home 2
    • Home 3
  • Vereine
  • Familie & Bildung
  • Covid 19
  • Aktuelles

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

sign-language Gebärdensprache