Lärmmessungen entlang der Autobahn A96 ergaben keine erhöhte Geräuschbelastung an den Ortsrandlagen von Gilching und Geisenbrunn.
Um die Geräuschsituation in Gilching und Geisenbrunn objektiv aus schalltechnischer Sicht zu ermitteln, hat die Gemeinde vergangenen Herbst die Fa. ACCON GmbH aus Greifenberg beauftragt, Dauerschallmessungen an drei unterschiedlichen Messpunkten im Gemeindegebiet durchzuführen. Die Dauermessungen fanden statt
- Messpunkt 1: Neugilching – westl. Gilgener Heide 17
- Messpunkt 2: Neugilching – südl. Melchior-Fanger-Str. 4
- Messpunkt 3: Geisenbrunn – bei Kreuzlinger Str. 19
Über die gesamte Messdauer (14.10 – 04.11.21) wurden folgende Mittelungspegel an den Messpunkten festgestellt:
Ziel war, festzustellen, ob sich seit dem 6-spurigem Ausbau der Lindauer Autobahn der Verkehrslärm in den Wohngebieten Gilching und Geisenbrunn erhöht hat.
Die Messungen ergaben jedoch an allen drei Messpunkten keine Überschreitung der Grenzwerte. Die Grenzwerte der Sechzehnten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verkehrslärmschutzverordnung – 16. BImSchV für WA (59/49 dB(A)) sind eingehalten. Somit können keine erweiterten baulichen Lärmschutzmaßnahmen bei der zuständigen Autobahn Südbayern beantragt werden.